Wir, der Modellbauclub „DIE STEIRER“ sind eine Gruppe begeisterter Modellbauer (Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder).Obwohl unser Clubname „DIE STEIRER“ lautet, haben wir neben Modellbaukollegen aus der ganzen Steiermark auch Kollegen aus Kärnten, Niederösterreich und dem Südburgenland in unserer Gemeinschaft, welche alle das Interesse an den verschiedenen Themengebieten des statischen Modellbaus (Autos, Dioramen, Figuren, Flugzeuge, Militär, Schiffe, Science-Fiction Trucks, Zivilfahrzeuge aller Arten usw.) eint. Zusätzlich zu unseren geselligen und gemütlichen Clubtreffen (jeden ersten Freitag im Monat) und unseren Bastelsamstagen (jeden zweiten Samstag im Monat) besuchen wir gemeinsam Modellausstellungen und Messen anderer Modellclubs und Vereine sowie interessante Ausstellungen und Museen in Österreich und im Ausland. Zudem organisieren wir unsere eigene Modellbauausstellung, die „STEMOT“, wo wir sowohl eigene als auch von befreundeten Modellbauclubs und Vereinen und privaten Modellkollegen ( aus dem In- und Ausland ) gebaute Modelle präsentieren. Darüber hinaus sind wir sehr an der Förderung und Verbreitung unseres schönen Hobbies interessiert und organisieren regelmäßig Modellbau-Schnupperstunden in der örtlichen Volksschule, die von den Schulkindern begeistert angenommen werden. |
Was bietet der Club?
Egal ob Anfänger oder Profi, das wichtigste ist die Freude und der Spaß an dem Hobby Modellbau. Im Modellbauclub „Die Steirer“ gibt es für eine Club-Mitgliedschaft außer der Freude am Hobby und dem Mitgliedsbeitrag nicht viele Anforderungen. Es besteht kein „Club-Hemd-Zwang“ oder die Verpflichtung zu den Clubtreffen zu kommen. Auch die Teilnahme an den Ausflügen und Messen stehen jedem natürlich frei. |
Was macht uns besonders? Wir vereinen Plastik, Papier, Holz und Metall Modellbau in einem Club, und auf einer Webseite. Warum dem Club beitreten? Das Hobby Modellbau verdient Aufmerksamkeit, und genau daran arbeiten wir im Club. Viele der oben genannten Punkte sind aus diesem Grund für alle Interessierten offen, müssen jedoch finanziert und umgesetzt werden. Wer an der Fortsetzung dieser Idee mitwirken will, der ist als Clubmitglied herzlich willkommen. |